Eröffnung KULINARISCHER HERBST 2017
ERÖFFNUNG KULINARISCHER HERBST!
Heute am 11. September 2017, war die Eröffnungsveranstaltung des Kulinarischen Herbstes 2017 bei uns. Vom Chiemgau, Rosenheimer Land und dem Bayerischen Inntal haben sich seit 22 Jahren acht Kulinarische Herbstwirte zusammengefunden, welche die Wirtshaustradition und die gelebte Gastlichkeit Oberbayerns pflegen und wo man die Qualität der Küche und das Z´samhocken genießen kann.
Ganz besonders freuten wir uns, dieses Jahr die Eröffnung ausrichten zu dürfen. Dabei präsentierten sich alle teilnehmenden Betriebe mit leckeren Schmankerln und die zahlreichen Besucher konnten alle unsere Räumlichkeiten kennen lernen.
Ab sofort genießt man den Herbst über nun folgendes Menü bei uns:
Gezupfter Kräutersaitling / Curry-imprägnierter Apfel / gefrorenes Feldsalatmousse
*
Lila Karotten „Sousvide“ gegart / Sauce Bernaise / frittierte Kartoffelwürfel / Wirsingfleckerl
oder
Konfierte Steckrübe / Selleriepüree / Lammhüfte im Kräutermantel / Minzjus
*
Kürbiskernölparfait / Walnusskrokant / Mandarinengranité / Brombeer-Espuma
PREIS MENÜ mit Fleisch: 37,50 Euro
PREIS MENÜ vegetarisch: 32,50 Euro
Guten Appetit und bis bald bei uns!

Allergikerfreundlich übernachten im Lindners
…bei uns ist dies möglich…
Im Zuge der Auszeichnung Bad Aiblings als allergikerfeundliche Kommune im August 2017 haben wir die Gelegenheit ergriffen und uns als Hotel angeschlossen. So sind wir ebenfalls als allergikerfreundliche Unterkunft zertifiziert und freuen uns sehr, unseren Gästen einen angenehmen Aufenthalt mit beispielsweise glutenfreie Gerichten, teppichfreien Böden in den Hotelzimmern, Schutzbezügen für die Betten und vieles mehr anbieten zu können. Machen Sie bei uns Urlaub von der Allergie.
Information:
Das ECARF-Qualitätssiegel zeichnet allergikerfreundliche Produkte und Dienstleistungen aus, welche das Leben von Allergikern nachweislich erleichtern oder verbessern. Alle zertifizierten Betriebe sind vom Bayerischen Heilbäder-Verband geschult.
Ladestationen für Elektroautos und Tesla Fahrzeuge
Ladestationen für Elektroautos und Tesla Fahrzeuge
Schon seit einiger Zeit bieten wir in unserem Innenhof sowie in unserer Tiefgarage jeweils eine Ladestation für alle gängigen Elektroautos an. Wir freuen uns, dass diese recht regelmäßig genutzt werden und auch unser Küchenchef Sven Balzer “tankt” dort regelmäßig mit seinem E-Golf.
Für uns ist die Unterstützung nachhaltiger Mobilität letztendlich eine Selbstverständlichkeit. So haben wir das Angebot jetzt erweitertet und zusätzlich in unseren beiden Tiefgaragen jeweils einen Tesla Connector (bis zu 22 KW) angebracht.
Die Ladestationen werden mit Öko-Strom gespeist und die Nutzung ist für Gäste des Lindners kostenfrei.
Somit ein herzliches Willkommen im Lindners an alle Fahrer von Elektro-Fahrzeugen.
Teamschulung in der Maxlrainer Brauerei
Teamschulung in der Maxlrainer Brauerei
Am Montag, 14. März 2016, waren wir mit unserem Serviceteam in der Maxlrainer Brauerei eingeladen. Nach einer interessanten Besichtigung und viel vermitteltem Fachwissen über die Herstellung der hochqualitativen und wohlschmeckenden Bierspezialitäten durften wir dann natürlich auch selbst probieren. Vielen herzlichen Dank Herrn Brauereidirektor Bräger für die tolle Führung und die anschließend perfekte Bewirtung in gemütlicher Runde am Stammtisch des Maxlrainer Bräustüberl.
IN BAD AIBLING WIE ZUHAUSE – PRAKTIKANTIN ANNA AUS TSCHECHIEN
IN BAD AIBLING WIE ZUHAUSE – PRAKTIKANTIN ANNA AUS TSCHECHIEN
Ich bin Anna und ich komme aus Tschechien. Seit 1. Juni 2015 absolviere ich hier im Lindners ein Praktikum und bleibe bis Ende August. Das komplette Team und meine Kollegen sind sehr super, wirklich. Wir sind nicht nur Kollegen, sondern auch Freunde und das ist mir persönlich sehr wichtig. Die Region ist toll mit den nahen Alpen und ich fühle mich schon jetzt wie Zuhause hier in Bad Aibling. Ich hoffe, dass ich noch sehr oft hierher kommen kann.
Bis bald und viele Grüße von Eurer Lindners Praktikantin
Anna Holá
AUFSTIEGSCHANCEN BIS ZUM KÜCHENCHEF – AZUBI ALFRED ERZÄHLT
AUFSTIEGSCHANCEN BIS ZUM KÜCHENCHEF – AZUBI ALFRED ERZÄHLT
Ich habe im September 2014 meine Ausbildung als Koch im Lindners begonnen und bis jetzt viel gelernt. Die Kollegen sind super nett und freundlich. Ich trage viel Verantwortung, da ich aktuell für das Vorbereiten der Speisen zuständig bin und auch den Frühstücksbereich unterstütze. Auch das Mitwirken von großen Festen, wie zum Beispiel Hochzeiten macht mir großen Spaß.
Es ist eine Herausforderung, die Ansprüche unserer Gäste zu erfüllen. Zudem weil wir aus saisonalen Gründen regelmäßig neue Gerichte auf die Speisekarte des Restaurants aufnehmen.
Der Beruf des Kochs hat mich schon immer sehr interessiert und ich bin sehr glücklich, dass ich die Ausbildung hier im Lindners absolvieren darf. Am meisten gefällt mir, das wir so vielseitige Arbeitsbereiche haben und sich später Aufstiegschancen bis hin zum Küchenchef ergeben können.
Zum Schluss kann ich jedem empfehlen bei uns vorbeizuschauen und etwas von unserer Speisekarte zu probieren. Alle Gerichte werden mit sehr viel Liebe zubereitet.
Viele Grüße vom Lindners Azubi
Alfred Nikollbibaj
DER START IST GEMEISTERT – AZUBI PHILIP ERZÄHLT
DER START IST GEMEISTERT – AZUBI PHILIP ERZÄHLT
Ich arbeite jetzt seit knapp 7 Monaten im Lindners und habe mittlerweile einiges erleben dürfen. Die Kollegen hier sind alle sehr nett und man kann viel von ihnen lernen. Angefangen habe ich im Service, wo mir nach geraumer Zeit schon einiges an Verantwortung übertragen wurde. Dies machte mich persönlich sehr stolz. Natürlich passierten am Anfang auch Fehler, aber diese werden von Woche zu Woche weniger. Sogar bei großen Veranstaltungen werde ich mit integriert.
Nach 4 Monaten habe ich die Abteilung gewechselt, jetzt bin ich an der Rezeption. Dort wurde ich vor neue Herausforderungen gestellt, welche ich gerne anpackte und auch noch weiterhin meistere. Die Aufgaben umfassen alles, von Angebote schreiben über Verkaufsgespräche führen, Abrechnungen erledigen und mehr. Was mich fasziniert sind die vielen unterschiedlichen Gäste in unserem Hotel, ein Vorteil für meine Englischkenntnisse.
Ich kann jedem, der sich für eine Ausbildung in der Hotellerie interessiert, ans Herz legen, dass es eine sehr vielschichtige Ausbildung ist mit vielen beruflichen Möglichkeiten.
Viele Grüße vom Lindners Azubi
Philip Kratzer
SCHÖN WAR DIE FANMEILE ZUR WELTMEISTERSCHAFT
In unserem Innenhof präsentierten wir unsere hauseigene Fanmeile zum Public Viewing während der Fußball-Weltmeisterschaft. Um das echte Lebensgefühl in Brasilien nach Bad Aibling zu holen, haben wir einige Tonnen Sand anfahren lassen und unseren eigenen Strand mit Liegestühlen, Sonnenschirmen und original Sylter Strandkörben ausgestattet. Diese gibt es nicht in Brasilien, sind aber einfach urgemütlich. Gleich gegenüber wurde die große Leinwand angebracht und wir sorgten für die richtige Verköstigung mit leckeren Cocktails, Bier und brasilianischen Spezialitäten.
Die beiden Strandkörbe und vieles mehr gab es auch zu gewinnen. Lose konnten während der gesamten WM-Zeit an unserem Losstand gekauft werden und davon kamen 50 Cent pro Los dem Bad Aiblinger Projekt Mut & Courage zu Gute.
Dass unsere Jungs um Jogi Löw dann auch noch Weltmeister wurden, machte diese schönen Wochen einfach unvergesslich. GRATULATION an unsere Helden der Nationalmannschaft.
Vielen Dank an dieser Stelle an Thomas Gruber von green apple für die Unterstützung zu unserer großen brasilianischen WM-Party.